Theater
Verlängertes Wohnzimmer
Szene auf der Bühne des Theaters Verlängertes Wohnzimmer: Eine Gruppe von Menschen in weißer Kleidung steht um eine auf den Boden gekauerte Frau in schwarzer Kleidung, die Hände nach vorne gestreckt, wie in einer Beschwörung

Unsere nächste Veranstaltung

Dienstag, 21. Oktober

19:30 Wohnzimmer Slam

Poetry Slam
Der kuschelige Poetry Slam für Newcomer*innen – ein Abend voller kreativer Vielfalt am gesprochenen Wort.
10,00 € | 9,00 €
Tickets
Gesamter Spielplan

Produktionen im Fokus

Poetry Slam
Wohnzimmer Slam

Wohnzimmer Slam

Der Poetry Slam im Theater Verlängertes Wohnzimmer. In mehreren Runden treten Profis, ambitionierte Fortgeschrittene, talentierte Newcomer und natürlich grundsolide Standardqualitäts-Slammer:innen gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer ins Finale vorrückt und schließlich als Sieger:in vom (sehr langen) Wohnzimmer über den Flur, an der Bar vorbei, wieder in den Friedrichshain stolpern darf. Stolpern? Nein, schreiten. Stolzieren! Herzlich Willkommen beim Wohnzimmer Slam Berlin.
Infos & Termine
LOVE

LOVE. Drag, Queers and Friends

LOVE. – Drag, Queers and Friends Eine queere Zeitreise durch Geschichte, Mut und Sichtbarkeit. Wer waren die Held:innen, die vor uns gingen? Und was tragen wir heute weiter? LOVE. ist eine leidenschaftliche Show zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit Drag, Musik, Tanz und echten Geschichten erzählen wir von queeren Kämpfen, mutigen Stimmen und stillen Revolutionen – von Magnus Hirschfeld, über die „Uferfrauen“ der DDR bis heute. Wir erinnern. Wir widersprechen. Und am Ende feiern wir das queere Leben – laut, vielfältig und unübersehbar. Eine Show für alle, die wissen wollen, woher wir kommen – und gemeinsam zeigen, dass wir bleiben.
Infos & Termine
Schallwellensurfer

Schallwellensurfer

Schallwellensurfer ist das Solo-Projekt des Mannheimer Songwriters Stefan Ebert. Er spielt Alltags-Hymnen und subversive Hits aus einem parallelen Universum und performt eine Ein-Mann-Show, die sich weigert, sich zwischen Tiefe, Humor und Rock'n Roll zu entscheiden. So zeigt er dem Publikum seine liebevoll seltsame und seltsam liebevolle Weltsicht. Denn „alles macht Spaß mit den richtigen Leuten“. Stefan Ebert hat ein Duo-Programm mit Fee Badenius, war als Support von ok.danke.tschüss unterwegs und spielte einige Jahre in der Band von Max Prosa. Dota Kehr veröffentlichte 2018 ein Coverversionen seines Songs „Für die Sterne“, die auf Spotify inzwischen über 7 Millionen Mal gestreamt wurde. Foto-Credits: Semra Ak
Infos & Termine